Praxishilfe für den Start

Customer Centricity ist deine Herausforderung?

Wir bieten Unterstützung von der ersten Idee bis zur Transformation

Erste Schritte

Der Weg zu mehr Customer Centricity beginnt mit der Reifegradbestimmung. Dafür haben wir einen Customer Centricity Readiness Check auf Basis unsere Customer Centricity Transformation Frameworks entwickelt, der aufzeigt in welchen Bereichen die Organisation bereits gut aufgestellt ist und welche Lücken es zu schließen gilt. Wir stellen dir hier einen Auszug des Readiness Checks zum Download bereit.

Und so funktioniert der Check

Die IST-Analyse berücksichtigt die vier Bausteine unseres Customer Centricity Transformation Frameworks (CCTF)

Nenninger/Seidel 2021

Die einzelnen Felder in den jeweiligen Bausteinen werden nach folgendem Bewertungsschema analysiert:

Nenninger/Seidel 2021

Bewertungsbeispiel – Framework Baustein 1 Kunde:

Sind Personas definiert und im Unternehmen an allen Touchpoints bekannt?

Ist die Erstellung von Personas im Unternehmen geplant und es gibt vielleicht in einem speziellen Projekt schon definierte Persona? Aber wird noch überwiegend mit klassischen Zielgruppendefinitionen gearbeitet?
Entspricht das einem Reifegrad von 2.

Werden die Ergebnisse, die erreicht werden können, z.B. eine verbesserte Datengewinnung durch eine interaktive Customer Experience nicht gemonitort? Wurden keine KPIs festgelegt und ist dies auch nicht in Planung? Dann entspricht das einer Readiness-Wertung im Bereich Messung von 0.

Über diese Analyse wird sichtbar in welchen Bereichen der Handlungsbedarf im Bezug auf den Reifegrad und der Erfolgsmessung besonders hoch ist.

Bitte beachte:

Der hier angebotene Readiness Check ist nur ein generischer Auszug aus dem Praxisleitfaden und muss je nach Unternehmenstyp entsprechend angepasst werden.

Hier helfen wir gerne, sprich uns einfach an.


Mögliche nächste Schritte

Persönliche Reifegrad-Analyse

Wir passen den Readiness-Check auf dein Geschäftsmodell und deine Ausgangslage an. Gemeinsam nehmen wir die Bewertung der einzelnen Felder vor. Mit dem Ergebnis der Analyse definieren und priorisieren die Handlungsfelder für eine Customer Centricity Roadmap.

Customer Experience (CX) Score

Du möchtest wissen, wie es um den digitalen Reifegrad deiner Webseite bestellt ist? Wir ermitteln unverbindliche einen personalisierten CX-Score und präsentieren dir dein Ergebnis in Verbindung mit den CX-Score Branchenbenchmark.

Der von uns entwickelte Score zeigt den funktionalen Status der Customer Centricity eines digitalen Touchpoints z.B. der Webseite. Er berücksichtigt die Erlebnisse, die interaktiven Angebote und die Datentypen, die vom Kunden erhalten werden können.

Wir haben über die Analyse von mehr als 350 Top-Marken einen CX-Score entwickelt, der in den Feldern TRANSAKTION, KOMMUNIKATION, INTERAKTION und KUNDENDATEN analysiert, in wie weit Marken die digitalen Voraussetzungen für die Umsetzung einer Direct2Consumer-Strategie geschaffen haben. Die Analyse berücksichtigt dabei im Kern die Sichtweise und Erwartung des Konsumenten und weniger, die Unternehmenssicht auf die CX.

CX-Analyse, Strategie und Implementierung

Wir begleiten Marken auf dem Weg zu einer nachhaltig verbesserten Customer Experience von einem ersten CX-Check bis zur gelebten Strategie. Dafür haben wir einen flexiblen und modularen Baukasten entwickelt, mit dem wir den Umfang der CX-Projekte an den jeweiligen Bedarf anpassen können. Mehr über unseren Methoden-Baukasten erfährst du hier.

Prototyp

Du hast bereits erste Ideen für eine verbesserte Customer Centricity und möchtest schnell belastbare Ergebnisse. Dann können wir dir mit dem Aufsetzen eines persistenten Protopyen helfen. Mehr zum Thema „Erfolgreicher Start in eine Data-Driven Customer Centricity“ erfährst du übrigens auch in Kap. 8 des Praxisleitfadens Customer Centricity.

Vereinbart einen Termin für einen unverbindlichen Austausch und wir evaluieren gemeinsam ob ein vertiefender Readiness Check das Richtige für euch ist, wir euch in der Strategieentwicklung unterstützen können oder ob wir gemeinsam ins Prototyping gehen wollen. Wir freuen uns auf euch und eure Herausforderungen.