Ein Proof of Concept dient der Beantwortung der Frage, ob eine Idee realisierbar ist oder nicht – es ist ein reiner Machbarkeitstest Ihrer Kernannahme. Ein POC ist also der erste Versuch, die operative Machbarkeit Ihres Projekts zu realisieren.
Ein POC deckt nur einen Teil des zukünftigen Produkts ab – in der Regel ein entscheidendes Element davon. Um eine komplexe Idee gründlich zu testen, können Sie mehrere POCs haben, die jede der Kernfunktionalitäten abdecken.
Ein Proof of Concept „beweist“ im Wesentlichen, dass eine bestimmte Annahme richtig ist und mit den verfügbaren Technologien umgesetzt werden kann. Bei diesem Modell der Produktentwicklung lassen wir unnötige Details weg: Leistung, Benutzerfreundlichkeit, Funktionen und jedes andere kundenrelevante Element werden in einem POC einfach nicht berücksichtigt.
Warum einen Proof of Concept erstellen?
Ein POC ist eine großartige Möglichkeit, in relativ kurzer Zeit und mit geringen Ressourcen Stakeholder und Investoren für Ihre Idee zu gewinnen. Er ist sehr empfehlenswert für Startups, die sich eine Finanzierung für die weitere Produktentwicklung sichern wollen.
Auch für Unternehmer, die innovative Lösungen verfolgen, sind POCs unerlässlich, um ihre Ideen und Annahmen zu validieren.