KPI’s

KPI’s (Key-Performance-Indicator) bzw. Leistungskennzahl, sind die entscheidenden Indikatoren um den Fortschritt bestimmter Prozesse in einem Unternehmen zu messen.

KPI’s bieten einen Fokus für strategische und operative Verbesserungen, schaffen eine analytische Grundlage für Entscheidungsfindungen und helfen, die Aufmerksamkeit auf das Wesentliche zu lenken.

Es können verschiedene KPI’s je nach Bereich und Bedarf erhoben und eingesetzt werden.
So ist z.B. das Marketing an anderen KPI’s interessiert als die Logistik. Die Wahl der richtigen KPI’s hängt immer davon ab, welches Ziel gesetzt wurde.

Diese Kennzahlen können auf unterschiedliche Arten erhoben werden, z.B. mit Analyse-Tools wie Google Analytics, Matomo etc.

Touchpoints

Als Touchpoint (Berührungspunkt) wird im Marketing die Schnittstelle zwischen Unternehmen/Marke und den Kunden bezeichnet.

Besonders in unserer heutigen, transparenten und netzwerkorientierten Welt, ist es wichtig, diese Touchpoints zu analysieren und zu optimieren.

Touchpoints können zum Beispiel Produktbewertungen und Testberichte sein, die auf der eigenen Seite oder Plattform vom Kunden erstellt und mit anderen geteilt werden.

Der Nutzen der Touchpoint-Analyse besteht darin, dass relevante Touchpoints aus Sicht der Zielperson über verschiedene Medien hinweg gefiltert und gemessen werden können.
Dadurch können erfolgreiche Touchpoints besser erkannt und die Marketingstrategie dahingehend optimiert werden.