Als Touchpoint (Berührungspunkt) wird im Marketing die Schnittstelle zwischen Unternehmen/Marke und den Kunden bezeichnet.
Besonders in unserer heutigen, transparenten und netzwerkorientierten Welt, ist es wichtig, diese Touchpoints zu analysieren und zu optimieren.
Touchpoints können zum Beispiel Produktbewertungen und Testberichte sein, die auf der eigenen Seite oder Plattform vom Kunden erstellt und mit anderen geteilt werden.
Der Nutzen der Touchpoint-Analyse besteht darin, dass relevante Touchpoints aus Sicht der Zielperson über verschiedene Medien hinweg gefiltert und gemessen werden können.
Dadurch können erfolgreiche Touchpoints besser erkannt und die Marketingstrategie dahingehend optimiert werden.